Nächster Termin für das hybride Kurformat:
voraussichtlicher Termin:
Sommer 2023
in Weingarten bei Karlsruhe

Kurablauf
Unser Kur-Konzept verbindet
- 2 Wochenenden Intensiv-Kur in Präsenz mit
- individuellem Kuren zu Hause,
- unterstützt durch vielfältige online-Begleitung
- Informationen zum Download (Videos, Audios, PDF)
Einstimmung
Eine Woche vor Kurbeginn erhältst du Zugang zu unserem ausführlichen Workbook. Es enthält alle Informationen, die zur Kurvorbereitung wichtig sind. Du nimmst dir etwas Zeit zum Einlesen und Einstimmen sowie zum Einkaufen und “Kurkoffer” packen.
Des Weiteren klären wir in einem ersten online-Meeting erste Fragen.
Kur
Details zu unserem vielfältigen Kurprogramm findest du hier.
Wir starten mit einem Präsenz-Wochenende, so dass du dich gut in die Kur einfinden kannst.
Unter der Woche kurst du in Eigenregie zuhause. Wir lassen dich auch hier nicht allein.
Du wirst qualifiziert unterstützt in Form von:
- ausführliches Workbook zur Kurbegleitung und Selbstbeobachtung
- anschaulich aufbereitete Videos, Audios und Texte, die wir dir auf unserer online Plattform zur Verfügung stellen
- individuelle Telefon-Sprechzeiten zu persönlichen Anliegen
- Möglichkeit zum Austausch der Teilnehmer:innen in Peergroups
… bis wir es uns im 2. Präsenz-Wochenende wieder gemeinsam gut gehen lassen.
Ausklang
Du bekommst noch gute Tipps mit auf den Weg, um die Erfolge der Kur zu erhalten und noch zu vertiefen.
Urlaub während der gesamten Kur-Zeit ist keine Bedingung. Es ist jedoch hilfreich, während der Kur Stress zu reduzieren und sich möglichst viel freie Zeit zu gönnen. Als Minimum solltest du 2,5 Stunden Zeit für Essenszubereitung und Kur-Aktivitäten in deinen Tagesablauf zuhause einplanen.
Präsenzwochenenden
Wir haben einen schönen Seminarraum in Stadtrandlage von Weingarten (Baden)
Adresse: Jöhlinger Straße 118, 76356 Weingarten (bei Karlsruhe)
Die Seminanarzeiten sind wie folgt:
Fr: 17:00 – 21:00
Sa: 07:30 – 21:00
So: 07:30 – 16:30
Zwischen den Wochenenden gibt es Onlinemeetings und Infos (PDFs, Videos, Audios) zum Download.
Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in der Nähe für jeden Geldbeutel. Buche bitte in Eigenregie und melde dich gerne, wenn du Tipps brauchst.
Für Teilnehmer*innen, die eine weite Anreise haben, ist es ausnahmsweise möglich nur am ersten Wochenende teilzunehmen.
Deine Investition
Im Sinne des Solidarprinzips kann jede*r den Beitrag an die eigenen finanziellen Verhältnisse anpassen.
Der Seminarpreis ergibt sich aus dem Basisbetrag zuzüglich der Präsenz-Wochenenden. Die genannten Preise gelten für das Jahr 2022. Wir behalten uns Anpassungen für das Jahr 2023 vor.
Basisbetrag:
Geringverdienende, Wiederholende: 400 EUR
Normalbeitrag: 550 EUR (bei Paar-Anmeldung: 450 EUR)
Sponsorbeitrag: 750 EUR
zuzüglich Präsenz-Wochenenden: 440 EUR
für Kur-Betreuung, Vollverpflegung, Raumnutzung an 2 Präsenzwochenenden (2x 2,5 Tage)
Bevor du aus rein finanziellen Gründen von einer Teilnahme absiehst, sprich bitte mit uns.
Anmeldung und Anzahlung
Sichere deine Teilnahme durch eine frühestmögliche Anmeldung, denn die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt.
Für Frühbucher gilt bis zwei Monate vor Kurbeginn 10% Rabatt. Deine Teilnahme machst du durch eine Anzahlung von 250 € verbindlich. Die Kontodaten teilen wir dir in der Anmeldebestätigung mit.
Wir freuen uns, dass du unser Angebot wahrnimmst und dir Zeit für deine Selbstfürsorge, Selbstwahrnehmung und Selbststärkung gönnst.
Link zum Anmeldeformular erst aktivieren wenn nächste Kur geplant ist