Weißt du, das in deiner Körpermitte 70-80% deines Immunsystems sitzt?

Das sagt schon die alte Weisheit „Die Gesundheit sitzt im Darm“. Darum wird sich vieles um deinen Bauch drehen, um dein Bauchgefühl, um die Bauchselbstmassage, um die Bewegung, die von dort aus geht.
Unsere 14-tägigen Basenfastenkuren reinigen und erfrischen den Körper und fördern die Abwehrkräfte.
Ob online, hybrid oder in Präsenz: uns ist die persönliche Begleitung und Austausch sehr wichtig! Du bist Teil einer Gruppe, die sich gemeinsam auf den Weg macht. So macht es mehr Spaß, unterstützt und nährt.
| PRÄSENZ | 30. März - 12. April 2026 | ||
| HYBRID | Herbst 2026 | 
Welches Format du wählst, hängt von deiner Zeit, deinen Möglichkeiten und Präferenzen ab. Allgemein gilt: je mehr du dich mit Zeit und Ruhe auf die Kur einlassen kannst, umso besser ist der Kurerfolg. Gleichwohl zeigen sich auch bei Teilnehmer*innen, die neben Job oder Familie „Teilzeit“ mitkuren, oft gute Heilerfolge. Im online Format braucht es mehr Eigenorganisation.
Wähle im Menü oder in der Tabelle das Angebot aus, welches dich interessiert.
Stimmen von Teilnehmer*innen
Das hat mich besonders berührt…
„Die Gemeinschaft, das liebevolle Miteinander und das Gefühl, rundum versorgt zu werden.“ (Astrid)
„Wie Körper und Geist zusammenhängen.“
„Die Wertschätzung, die mir in der Gruppe zu Teil wurde.“ (Zora)
„Die Offenheit und Entwicklung der Kurteilnehmenden, deren Empathie und meine eigene Entwicklung. Die Atmosphäre, man fühlt sich getragen.“
„Euer Teamgeist, […]. Ich bin begeistert von eurem Engagement, dem Enthusiasmus und dem gegenseitigem Respekt für das jeweils eingebrachte Wissen und Können.„
„Die liebevolle, individuelle Betreuung.“ (Heike)
„Die Schönheit der Natur, das leichte Miteinander“
„Dass ich gut durchhalten konnte, weil mir die immense Bedeutung und Wirkung dieser Kur klar geworden ist. Und weil es auch meistens richtig gut schmeckte.“
„Mit wieviel Liebe wir unterstützt wurden. Man konnte merken, dass es Ute und dem Betreuungsteam am Herzen liegt, Wissen weiterzugeben und uns in unserer Entwicklung – körperlich wie seelisch – zu fördern.“ (Bettina)
„Das Zusammenwachsen und die Offenheit, Herzlichkeit, Verbundenheit, Hilfsbereitschaft in der Gruppe.“ (Katrin)
„Die liebevolle Betreuung und der enorme Wissensschatz von Ute, den sie gerne weitergibt.“ (Marion)

